ISIP - das Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion

Aktuelle Entscheidungshilfen Ackerbau

Maiszünsler

Befallserhebungen zur Flugaktivität

Schilf-Glasflügelzikade als Bakterienvektor in Zuckerrüben, Kartoffeln und Gemüse

In einem deutschlandweiten Monitoring wird von Mai bis August der Zikadenzuflug auf Zuckerrüben-, Kartoffel- und Gemüseanbauflächen erfasst. Auf den Boniturstandorten werden in der Regel zwei PAL-Fallen aufgestellt, die wöchentlich bonitiert werden. Ziel ist die Bestimmung regionaler Flughöhepunkte. Für detaillierte Daten müssen Sie sich anmelden!

Aktuelle Entscheidungshilfen Gartenbau

Apfelschorf

Modell zur Berechnung primärer Infektionen (nur für angemeldete Nutzer)

Wickler

Befallserhebungen für Apfel- und Pflaumenwickler

Aktuelles aus den Ländern

Schadensschwellen in Zuckerrüben

Zuckerrüben – Hoher Krankheitsdruck!

Wichtige Informationen aus dem Rhein-Neckar-Kreis vom 01.08.2025 Die beiden langjährig renommierten, amtlichen Berater und...

Erosion im Mais

Ackerbau – Mindestpraktiken der Bodenbewirtschaftung zur Begrenzung von Erosion (GLÖZ 5)

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Heilbronn vom 01.08.2025 Die renommierte, amtliche Pflanzenschutzberaterin A. Vetter im...

Cercospora-Befall, Pelz, ALFF Süd

Zuckerrüben - Krankheiten

Ergebnis der Untersuchung auf Vergilbungsviren

Prachtkäferlarve

Prachtkäferlarven an Himbeeren/ Brombeeren

Abknickende Ruten deuten auf Befall mit dem Himbeerprachtkäfer hin. Die Larven von Prachtkäfern verursachen an Himbeer- und Brombeerruten eine mehrfache Ringelung und unterbrechen durch ihre Fraßaktivität die Leitungsbahnen an den Trieben An...

Brombeergallmilbe

Brombeergallmilben

Nicht ausreifende Früchte oder Einzelbeeren, welche rot und hart bleiben und später völlig vertrocknen, weisen auf Befall durch die Brombeergallmilbe hin. Die winzig kleinen Tiere überdauern in den Knospenanlagen den Winter, wandern auf den...

Direkt weiter zu den Seiten der Bundesländer

Baden-Württemberg

Informationen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg

Brandenburg

Informationen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Informationen des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei

Niedersachsen

Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Online-Beratung der Landwirtschaftskammer zur Pflanzenproduktion

Rheinland-Pfalz

Onlineberatung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum zur Pflanzenproduktion

Sachsen

Informationen des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachsen-Anhalt

Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Schleswig-Holstein

Informationen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Thüringen

Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum